Über uns
Das sind wir ...
Der Freundeskreis Scala Kulturpalast Werder e.V. wurde 2018 als gemeinnütziger Förderverein gegründet, mit dem Ziel, Kunst- und Kulturveranstaltungen in Werder, insbesondere im Scala Kulturpalast zu fördern. 2021 gelang es dem Verein, das Kino zu kaufen und damit eine Versteigerung abzuwenden. Möglich wurde dies durch Zuschüsse der Stadt Werder und privater Darlehensgeber.
Unser Ziel
Die Kunstperle Scala Kulturpalast in Werder zu erhalten.
Da das Haus einen großen Sanierungsbedarf hat, hat sich der Förderverein nun die intensive Suche nach neuen Mitgliedern, Fördermöglichkeiten, Sponsoren und Spendeneinnahmen zur vorrangigen Aufgabe gemacht.
Aktuell muss dringend das Dach repariert werden. Kostenvoranschläge wurden eingeholt, Fördermöglichkeiten gesichtet und Anträge - soweit möglich - gestellt u. a. für Energieeffizienzmaßnahmen.
Es fehlen für die Ertüchtigung des Dachstuhles und der Kinosaaldecke dennoch ca. 300.000 Euro. Dabei wird es nicht bleiben.
Langfristig sollen die Toiletten saniert und eine behindertengerechte Toilette gebaut werden.
Die Fassade muss mittelfristig ausgebessert werden. Fenster und Türen müssen repariert oder erneuert werden.
Langfristig ist für zusätzliche Veranstaltungen sogar die Einrichtung eines Weinkellers anvisiert.
Das Gebäude
1940 wurde das Kino als Fontane Lichtspiele in Werder an der Havel mit ursprünglich 560 Plätzen, 5 Logen und einer großen Bühne eröffnet. Es war ein typischer Lichtspielbau seiner Zeit: für Kino, Varieté und Konzerte. Die Fontane Lichtspiele in Werder wurden nach der Wende geschlossen und erst 2002 als Scala von der Scala Betriebs GmbH wiedereröffnet und zunächst bis 2014 betrieben. Zuletzt war es bauamtlich gesperrt und diente dem Vorbesitzer eher als Lager.
Tätigkeits-Berichte
Sonstiges
Stellungnahme zum Beitrag im Blickpunkt vom 15. März 2025.
Unser Vorstand
- Dr. med. Steffanie Harder
- Inge Iwanowitsch
- Kristine Schneeweiß
- Stefan Marten
Kassenprüferin: Evelyn Standke-Enkelmann
Kassenprüfer: Kay-Uwe von Kiedrowsky
Mitglied werden
Hier geht es zum Mitgliedsantrag: